Eigenschaftsattribute und -methodenZahl oder Array value Gibt den aktuellen Wert der Eigenschaft zurück. Zahl oder Array value_at_time(t) {t ist eine Zahl} Gibt den Wert einer Eigenschaft zu einem in Sekunden angegebenen Zeitpunkt zurück. Zahl oder Array velocity Gibt den Wert der Geschwindigkeit zum aktuellen Zeitpunkt zurück. Bei geometrischen Eigenschaften wie Position wird der Tangentenvektor zurückgegeben. Das Resultat hat die gleiche Dimension wie die Eigenschaft. Zahl oder Array velocity_at_time(t) {t ist eine Zahl} Gibt den Wert der Geschwindigkeit zur angegebenen Zeit wieder. Zahl speed Gibt einen eindimensionalen, positiven Geschwindigkeitswert für die Geschwindigkeit zurück, mit der sich die Eigenschaft zur Standardzeit verändert. Sie können dieses Element nur mit geometrischen Eigenschaften verwenden. Zahl speed_at_time(t) {t ist eine Zahl} Gibt den den geometrischen Geschwindigkeitswert zur angegebenen Zeit wieder. Zahl oder Array smooth(width=.2, samples = 5, t = Zeit) {width, samples, und t sind Zahlen} Weist dem Wert der Eigenschaft zur angegebenen Zeit einen Filterquader zu und glättet das Resultat zeitlich. width (in Sekunden) ist der Zeitraum, über den der Filter mittelt. samples ist die Anzahl diskreter Samples, zeitlich gleichmäßig verteilt. In der Regel sollten Sie eine ungerade Anzahl von Samples verwenden, damit die aktuelle Zeit beim Mitteln einbezogen wird. Beispiel: "position.smooth(.1, 5)". Zahl oder Array temporal_wiggle(freq, amp, octave = 1, amp_mult = .5, t = Zeit) {freq, amp, octaves, amp_mult und t sind Zahlen} Erstellt Samples der Eigenschaft über den Verwacklungszeitraum. freq wird in Sprüngen pro Sekunde gemessen und amp in den Einheiten der Zieleigenschaft. octaves ist die Anzahl der Störungen pro Einheit, amp_mult ist der Faktor, mit dem amp multipliziert wird, und t ist die Basis-Startzeit. Sie müssen die Zieleigenschaft animieren, um diese Funktion sinnvoll einzusetzen, da sie nur die Sampling-Zeit, nicht jedoch den Sampling-Wert verändert. Beispiel: "scale.temporal_wiggle(5, .2)". Zahl oder Array wiggle(freq, amp, octaves = 1, amp_mult = .5, t = Zeit) {freq, amp, octaves, amp_mult und t sind Zahlen} Erstellt zufällige Sprünge von Eigenschaftswerten. freq wird in Sprüngen pro Sekunde gemessen und amp in den Einheiten der Zieleigenschaft. octaves ist die Anzahl der Störungen pro Einheit, amp_mult ist der Faktor, mit dem amp multipliziert wird, und t ist die Basis-Startzeit. Beispiel: "position.wiggle(7, 30, 3)". |